Grundsätze der Abfallwirtschaft

Eine moderne Abfallwirtschaft setzt alles daran,
wertvolle Rohstoffe und Energie effizient einzusetzen.

Weniger Abfall schont die Umwelt,
schützt Menschen und spart Ressourcen.

Die Wichtigkeit der Grundsätze der Abfallwirtschaft wird in einer umgekehrten Pyramide dargestellt.

In der EU-Abfallrahmenrichtlinie (RL2008/98/EG) werden Abfallvermeidung sowie Wieder- beziehungsweise Weiterverwendung in der fünf-stufigen Abfallhierarchie an oberster Stelle genannt.

Unter Vermeidung wird sowohl die Reduktion der Abfallmenge einerseits durch Wiederverwendung und andererseits durch Verlängerung der Lebensdauer von Produkten, als auch die Vermeidung schädlicher Auswirkungen des Abfalls auf die Umwelt und Gesundheit sowie die Vermeidung von schädlichen Erzeugnissen verstanden:

 

  1. Abfall vermeiden
  2. wiederverwenden
  3. recyceln
  4. anderweitig verwerten
  5. beseitigen