Unsere Aufgaben
Die Aufgaben des AWV Bezirk Kitzbühel umfassen die Organisation der Abfall- und Wertstoffsammlung für das Verbandsgebietes im Rahmen der einschlägigen Gesetze und Verordnungen.
Als Vertragspartner der Sammel- und Verwertungssysteme sowie Entsorgungsbetriebe gewährleistet der Verband eine umweltgerechte Sammlung der Wertstoffe und Abfälle.

Der Abfallwirtschaftsverbandes (AWV) Bezirk Kitzbühel wurde 1995 als Gemeindeverband gegründet, 17 der 20 Kitzbüheler Gemeinden sind Verbandsmitglieder.
Aufgabenschwerpunkt
Aufgabenschwerpunkt des AWV Bezirk Kitzbühel ist die Abfall- und Umweltberatung für die Mitgliedsgemeinden.
Neben den Schulungen der Gemeindemitarbeiter wird ein umfassendes Umweltbildungsprogramm für Kindergärten, Schulen und andere Organisationen angeboten.
Die Hauptaufgabe der Umweltberatung und Öffentlichkeitsarbeit ist, die Sammelqualität der Wertstoffsammlung und der Abfallentsorgung zu verbessern. Damit wird ein wichtiger Beitrag zum Umwelt-, Ressourcen- und Klimaschutz geleistet.
Als Abfallwirtschaftsverband ist es uns ein großes Anliegen, die Themen Abfallvermeidung, Abfalltrennung und Ressourcenschonung noch stärker in der Bevölkerung zu verankern.